ELIXIR, ELIXIR-DE und de.NBI

Was ist ELIXIR?

Die europäische Infrastruktur - ELIXIR - erleichtert die Verwaltung, den Austausch und die Analyse von Forschungsdaten. Sie bündelt bioinformatische Dienste in ganz Europa, darunter Datenbanken, Rechenressourcen und Schulungsprogramme, um Forschende bei der effektiven Umgang und Nutzung biologischer und biomedizinischer Daten zu unterstützen. 

ELIXIR hat das Ziel,  biowissenschaftliche Daten auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar (FAIR) zu machen. Auf diese Weise soll die Forschungsqualität verbessert und die Zusammenarbeit über nationale und institutionelle Grenzen hinweg gefördert werden. Die teilnehmenden Länder betreiben jeweils einen nationalen Knoten, der das lokale Bioinformatik-Fachwissen mit der breiteren ELIXIR-Infrastruktur verbindet.

de.NBI und ELIXIR-DE

Das Deutsche Netzwerk für Bioinformatik-Infrastruktur (de.NBI) ist eine nationale Initiative, die bioinformatische Dienstleistungen, Schulungen und Rechenressourcen für die biowissenschaftliche Forschung in Deutschland bereitstellt. Der deutsche ELIXIR-Knoten (ELIXIR-DE) wird von den de.NBI-Mitgliedern koordiniert und stellt sicher, dass die nationalen Bioinformatik-Bestrebungen mit den europäischen Standards übereinstimmen. Er trägt so zur Datenintegration und Interoperabilität innerhalb von ELIXIR bei. ELIXIR-DE bietet ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen, darunter Datenbank-Hosting, Cloud-Infrastruktur und Schulungen für Forschende, und stärkt damit die Rolle Deutschlands in der europäischen Bioinformatiklandschaft.

Zusammen stark: GHGA und ELIXIR-DE

GHGA arbeitet mit de.NBI und ELIXIR-DE zusammen und nutzt ihre robuste Cloud- und Recheninfrastruktur nutzen, um die Genomforschung voranzutreiben. Diese Partnerschaft gewährleistet die technische Anpassung an Cloud-Standards, nahtlose Datenintegration und Interoperabilität, und stärkt die Rolle von GHGA beim Brückenschlag zwischen nationalen Initiativen und internationalen Netzwerken wie ELIXIR.

Die Anwendung der FAIR-Grundsätze ist die Grundlage des Bestrebens von GHGA, standardisierte, wiederverwendbare und interoperable Forschungsdaten zu schaffen. Um die Prinzipien bekannt zu machen, organisieren GHGA und ELIXIR-DE gemeinsam Schulungen, um Forschenden grundlegende Kenntnisse im Datenmanagement und ein Bewusstsein für offene Wissenschaft (Open Science) zu vermitteln.

News relating to GHGA and ELIXIR/ ELIXIR-DE / de.NBI

Hackathon für Schulungsmaterial über FAIRes Datenmanagement

GHGA tritt Training Community von Elixir Converge und de.NBI bei um Trainingsmaterialien für FAIRes Datenmanagement zu erstellen.

Mehr erfahren

GHGA beim ELIXIR Compute Platform Meeting vorgestellt

Ende April nahm das GHGA-Entwicklungsteam an dem "ELIXIR Compute Platform 2022 Face-to-Face Meeting" in Berlin teil und stellte den Mitgliedern der Compute Platform die Ziele und die Architekturstrategie von GHGA vor.

Mehr erfahren