News

GHGA-Workshop auf der GfH 2025: Fortschritte in Deutschlands Genommmedizin

Im Rahmen der GfH-Konferenz lud GHGA zu einem gut besuchten Workshop ein, der spannende Diskussionen über die Zukunft von Genomdaten in Forschung und Gesundheitswesen anregte.

Mehr erfahren

Momentum für GHGA: NFDI Expertengremium empfiehlt Fortsetzung der Unterstützung

GHGA wurde vom NFDI Expertengremium zur weiteren Unterstützung empfohlen und wird durch das Versprechen der neuen Koalition, die NFDI permanent zu fördern, in seiner Mission bestärkt.

Mehr erfahren

GHGA-Team trifft sich im Kloster Schöntal für sein jährlichen Retreat

Beim GHGA Retreat 2025 kamen über 60 Mitglieder des GHGA-Konsortiums für drei Tage intensiven Austauschs, spannender Workshops und gemeinsamer Planung zusammen.

Mehr erfahren

Neue Podcast-Folge: Genetische Diskriminierung: Wo Forschung endet und Vorurteile beginnen

Welche Risiken gibt es beim Umgang mit genetischen Daten? Wir sprechen mit Ethiker Dr. Andreas Bruns über genetische Diskriminierung.

Mehr erfahren

GHGA plant Gruppendiskussionen zur Patient*innenbeteiligung

Austausch über Erwartungen und Bedürfnisse in der Patient*innenkommunikation. Ziel ist Aufbau eines umfassenden Informationsportals für Patient*innen, Bezugspersonen und die interessierte Öffentlichkeit. Anmeldephase für Gruppendiskussionen startet.

Mehr erfahren

GHGA integriert weitere Datenknoten

Wir freuen uns sich, die rechtliche Einbindung der GHGA-Datenknoten in Berlin, Köln und München bekannt zu geben. Dies ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung unserer föderierten Dateninfrastruktur.

Mehr erfahren

Von Berlin bis Lissabon: GHGA beteiligt sich europaweit

Im November nahmen GHGA-Mitglieder an wichtigen Konferenzen teil und tauschten sich mit verschiedenen Gemeinschaften zu Themen wie Genomdateninfrastrukturen, Systemmedizin und Forschungsdatenmanagement aus.

Mehr erfahren

Optimierung des biomedizinischen Forschungsdatenmanagements in den NFDI-Konsortien

In Heidelberg versammelten sich fünf NFDI-Konsortien, um Synergien im Bereich des biomedizinischen Datenmanagements zu erschließen und die Grundlage für eine nachhaltige Zusammenarbeit zu schaffen, die die Verwaltung komplexer biomedizinischer Daten weiter verbessert.

Mehr erfahren

Genomhäppchen: Staffel 2 startet

Genomhäppchen – der Wissenschaftspodcast von GHGA – geht in die zweite Runde. In kurzen Episoden gibts spannende Fun Facts zur Genomforschung. Die neue Staffel startet mit einer Folge zur Wein-Genomik.

Mehr erfahren

GHGA im Austausch mit Communities zu Workflow-Management und Datenethik

Beim EOSC-Symposium und dem Nextflow Summit stärkten GHGA-Mitglieder die internationale Zusammenarbeit und tauschten sich mit Expert*innen über die Förderung der FAIR-Prinzipien und skalierbare bioinformatischen Lösungen aus.

Mehr erfahren

GHGA verteidigt Antrag für zweite Förderphase

GHGA verteidigte den Antrag für die nächste Förderphase vor einem internationalen Gutachtergremium und skizzierte Pläne für den Betrieb einer nachhaltigen Omics-Datenbank und einer sicheren Verarbeitungsumgebung für den Datenaustausch.

Mehr erfahren

Tübingen wird der zweite operative GHGA-Datenknoten

Der Tübinger Datenknoten hat den Betrieb aufgenommen und die ersten Daten vom Universitätsklinikum Tübingen eingespeist. In diesem Zusammenhang wurde GHGA erstmals in einer Publikation als Datenarchiv erwähnt.

Mehr erfahren