Global Alliance for Genomics and Health

Was ist die GA4GH?

Die Global Alliance for Genomics and Health (GA4GH) ist eine internationale Organisation, die Standards und Richtlinien für den sicheren und verantwortungsvollen Austausch von genomischen und gesundheitsbezogenen Daten über Ländergrenzen hinweg entwickelt.  Durch globale Zusammenarbeit in der Genomik soll die Forschung beschleunigt und genetisches Wissen effizienter in  die Gesundheitsversorgung integriert werden. So trägt die GA4GH dazu bei, die medizinische Innovation voranzutreiben und die Gesundheitsversorgung weltweit zu verbessern. GA4GH arbeitet mit internationalen Expert*innen zusammen, um Werkzeuge und Standards zu schaffen, grenzüberschreitenden Datenaustausch zu erleichtern und dabei hohe ethische Standards gewährleisten.

So beteiligt sich GHGA an GA4GH

GHGA ist Teil des GA4GH National Initiatives Forum (NIF), zusammen mit anderen nationalen Initiativen wie Genomics England, FinnGen, H3Africa und Australian Genomics. Diese globale Gemeinschaft verfolgt das Ziel, die menschliche Gesundheit durch internationale Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen zu fördern. Als Mitglied trägt GHGA zu den gemeinsamen Erkenntnissen und bewährten Verfahren der verschiedenen nationalen Genomikprogramme bei und profitiert zugleich von diesen. So wird die Kompatibilität und Innovation in der Genomik innerhalb der Gesundheitssysteme vorangetrieben.

Das NIF unterstützt die weltweite Umsetzung der GA4GH-Standards und fördert das gemeinsame Lernen über technische, regulatorische, klinische und bildungsbezogene Aspekte der Genomik. Durch den Austausch kompatibler klinischer und forschungsbezogener Genomdaten zielt das NIF darauf ab, die Dateninterpretation zu verbessern, die Diagnosestellung zu optimieren und Innovationen im Gesundheitswesen durch globale Zusammenarbeit voranzutreiben.

Zu den Hauptzielen des NIF gehören die weltweite Implementierung der GA4GH-Standards, die Entwicklung von Pilotprojekten für den Datenaustausch mit großen Kohorten sowie die Ermittlung gemeinsamer Bedürfnisse an Standards für verschiedene Initiativen.