Die GHGA-Vortragsreihe "Advances in Data-Driven Biomedicine" ist ein monatliches virtuelles Veranstaltungsformat, das die faszinierende Welt der datengesteuerten Medizin und deren ethische, rechtliche und soziale Auswirkungen beleuchtet. Neben den Vorträgen bieten wir eine Plattform für interaktive Diskussionen und laden alle Teilnehmenden ein, sich aktiv an der anschließenden Fragerunde zu beteiligen.
Die Gastredner*innen sind herausragende internationale Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen der Omics-Forschung. Sie werden aufgrund ihrer exzellenten wissenschaftlichen Leistungen und bedeutenden Beiträge zu ihrem Fachgebiet ausgewählt und gestalten aktiv die internationale Forschungslandschaft mit.
Wir laden Sie ein, einmal im Monat, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ), über Zoom teilzunehmen. Alle Vorträge werden auf Englisch gehalten, sind kostenlos und stehen allen Interessierten offen. Bitte registrieren Sie sich im Voraus über die jeweiligen Vortragslinks unten.
Vergangene Vorträge finden Sie in unserem GHGA YouTube Kanal.
Wir freuen uns sehr über Feedback oder Ideen für weitere GHGA Vorträge. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.
Antje Keppler vom EMBL wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „The Euro-BioImaging BioHub and its imaging services“ sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenRami Abou Jamra von der Universität Leipzig wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Genome sequencing for rare disease diagnostics: uncovering hidden causal variants“ sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenTudor Groza von der Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung (Singapur) wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Towards automating the assembly of natural history of diseases“ sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenSarah Teichmann vom Wellcome Sanger Institute sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über "(Machine) learnings for the Human Cell Atlas". Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenSteven Laurie vom Spanisches Nationales Zentrum für Genomanalyse (CNAG) wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über ""The RD-Connect Genome-Phenome Analysis Platform (GPAP)" sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenLorenz Grigull vom Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn wird über "The Path to Diagnosis, Misdiagnoses, and Pattern Recognition in Medicine" im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe sprechen. Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenAlexander Sczyrba vom Universität Bielefeld sprach über "Die de.NBI Cloud - Computing for Life Sciences". Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenMichael Baudis von der Universität Zürich sprach über "Federated genomic discoveries: Deploying the GA4GH Beacon protocol". Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenRuth Horn (Universität Augsburg) sprach über "Ethical and social implications of public-private partnerships in the context of genomic/big health data collection". Jetzt ansehen!
Mehr erfahren