Die GHGA-Vortragsreihe "Advances in Data-Driven Biomedicine" ist ein monatliches virtuelles Veranstaltungsformat, das die faszinierende Welt der datengesteuerten Medizin und deren ethische, rechtliche und soziale Auswirkungen beleuchtet. Neben den Vorträgen bieten wir eine Plattform für interaktive Diskussionen und laden alle Teilnehmenden ein, sich aktiv an der anschließenden Fragerunde zu beteiligen.
Die Gastredner*innen sind herausragende internationale Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen der Omics-Forschung. Sie werden aufgrund ihrer exzellenten wissenschaftlichen Leistungen und bedeutenden Beiträge zu ihrem Fachgebiet ausgewählt und gestalten aktiv die internationale Forschungslandschaft mit.
Wir laden Sie ein, einmal im Monat, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ), über Zoom teilzunehmen. Alle Vorträge werden auf Englisch gehalten, sind kostenlos und stehen allen Interessierten offen. Bitte registrieren Sie sich im Voraus über die jeweiligen Vortragslinks unten.
Vergangene Vorträge finden Sie in unserem GHGA YouTube Kanal.
Wir freuen uns sehr über Feedback oder Ideen für weitere GHGA Vorträge. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.
Antje Keppler vom EMBL wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „The Euro-BioImaging BioHub and its imaging services“ sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenRami Abou Jamra von der Universität Leipzig wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Genome sequencing for rare disease diagnostics: uncovering hidden causal variants“ sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenTudor Groza von der Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung (Singapur) wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Towards automating the assembly of natural history of diseases“ sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenJean-Pierre Hubaux (École polytechnique fédérale de Lausanne) sprach am 21 November 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "GDPR-Compliant Federated Learning on Medical Data". Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenSergi Beltran Agulló (Centro Nacional de Análisis Genómico and Centre de Regulació Genòmica - CNAG-CRG) sprach am 24 Oktober 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "Pan-European data sharing in Solve-RD contributes to diagnose Rare Diseases: can we make an even bigger ...
Mehr erfahrenWilliam Rayner (Helmholtz Zentrum München) sprach am 26 September 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "Genomic federated data analyses". Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenBecca Wilson (Newcastle University) sprach am 18 Juli 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema “DataSHIELD: Secure Data Science Collaboration”. Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenAnnette Peters (Helmholtz Zentrum München) sprach 20 Juni 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "The German National Cohort - Overall study design and OMICS concept". (Aufnahme auf Englisch vorhanden)
Mehr erfahrenBarbara Prainsack (Universität Wien) sprach am 23 May 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema “How can data-driven practices in biomedicine contribute to healthy societies? Empirical and healthy conceptual considerations”. Aufnahme auf English vorhanden.
Mehr erfahren